Normerfüllungen & Road to Hallen-WM Nanjing 2025 (Aktualisiert: 29.01.2025) - Druckversion +- Forum Roadto (http://forum.roadto.de) +-- Forum: Leichtathletikforen (http://forum.roadto.de/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Leichtathletik allgemein (http://forum.roadto.de/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Normerfüllungen & Road to Hallen-WM Nanjing 2025 (Aktualisiert: 29.01.2025) (/showthread.php?tid=23) |
Normerfüllungen & Road to Hallen-WM Nanjing 2025 (Aktualisiert: 29.01.2025) - Oliver - 30.01.2025 Hier sammeln wir alle DLV-Athleten, die die Normen für die Hallen-WM in Nanjing vom 21.-23.03.2025 erfüllt haben. Die genauen DLV-Nominierungsrichtlinien: WA Qualification System: https://assets.aws.worldathletics.org/document/6724ecaf992f9f19d515574e.pdf?_gl=1*1bcc6vu*_ga*MjEwOTYyODgyMi4xNzA0MzkwMTY2*_ga_7FE9YV46NW*MTczMDQ4MjY3MS4zOTEuMS4xNzMwNDgzNTM3LjAuMC4w Qualifikationszeitraum: 1.09.2024-9.03.2025 Road to Nanjing: https://worldathletics.org/stats-zone/road-to/7136586 DLV-Nominierungsrichtlinien: 2025_DLV-Nominierungsrichtlinien.pdf Aktuelle Normerfüllungen bitte hier posten. Die Liste ist folgendermaßen aufgebaut: Disziplin:(WA-Hallennorm - WA-Freiluftnorm / DLV-Bestätigungsnorm) Normerfüller Vom DLV nominierte Athleten werden blau gekennzeichnet. Noch eine Erklärung zu den Zahlen in Klammern. Es handelt sich dabei um die Platzierung im Ranking (RoadTo) und die Anzahl der Startplätze, die es in dieser Disziplin gibt. Also (20/30) bedeutet zum Beispiel, dass jemand 20. im Ranking ist, und in diesem Wettbewerb insgesamt 30 Qualiplätze zur Verfügung stehen. Athletinnen und Athleten, welche kursiv geschrieben sind, gehören nicht zu den drei besten Deutschen in ihrer Disziplin. Athleten, welche rot markiert sind, wären aktuell nicht qualifiziert. RE: Normerfüllungen & Road to Hallen-WM Nanjing 2025 (Aktualisiert: 29.01.2025) - Oliver - 30.01.2025 Männer 60m: (6,55 - Outdoor 9,92 / 6,60) Joshua Hartmann (10/56), Heiko Gussmann (18/56), Kevin Kranz (19/56), Aleksandar Askovic (39/56), Marvin Schulte (46/56), Lucas Ansah-Peprah (53/56), Chidiera Onuoha (56/56), Rudolph Emilio Gonzales (65/56) 400m: (45,20 - Outdoor 45,20 / 46,30) Jean Paul Bredau, Manuel Sanders (30/30) 800m: (1:45,00 - Outdoor 1:45,00 / 1:46,50) - 1500m: (3:33,50 - Meile 3:50,50 / 3:37,00) Robert Farken, Marius Probst (20/30), Maximilian Thorwirth (21/30), Mohamed Abdilaahi (29/30), Sam Parsons (31/30) 3000m: (7:31,00 - 5000m 12:45,00 / 7:41.00) Florian Bremm (10/15), Mohamed Abdilaahi (16/15), Sam Parsons (18/15) 60m Hürden: (7,57 - Outdoor 13,20 / 7,68) Manuel Mordi (11/48), Till Steinforth (34/48), Nils Leifert (49/48), Tim Eikermann (54/48) Hochsprung: (2,34m / 2,26m) Mateusz Przybylko (20/12), Julien Pohl (22/12) Stabhochsprung: (5,85m / 5,65m) Bo Kanda Lita Baehre (6/12), Torben Blech (11/12), Oleg Zernikel (18/12) Weitsprung: (8,26m / 7,95m) Simon Batz (14/16), Luka Herden (34/16) Dreisprung: (17,40m / 16,65m) Max Heß (3/16) Kugelstoß: (22,00m / 20,60m) Simon Bayer (13/16), Eric Maihöfer (14/16), Silas Ristl (14/16), Steven Richter (28/16), Tizian Lauria (29/16) Siebenkampf: (über Weltrangliste) Leo Neugebauer (1/14), Till Steinforth (10/14), Felix Wolter (10/14), Tim Nowak (11/14) 4x400m: - RE: Normerfüllungen & Road to Hallen-WM Nanjing 2025 (Aktualisiert: 29.01.2025) - Oliver - 30.01.2025 Frauen 60m: (7,15 - Outdoor 10,90 / 7,20) Rebekka Haase (16/56), Sophia Junk (23/56), Lisa Mayer (35/56), Gina Lückenkemper (40/56), Denise Uphoff (45/56), Sina Mayer (48/56), Sila Sönmezcicek (48/56), Sherin Kimuanga (50/56), Jolina Ernst (54/56), Viola John (67/56) 400m: (51,00 - Outdoor 51,00 / 52,40) Luna Bulmahn (16/30), Eileen Demes (23/30), Skadi Schier (24/30), Mona Mayer (36/30), Johanna Martin (42/30) 800m: (2:00,00 - Outdoor 2:00,00 / 2:01,00) Gesa Felicitas Krause (27/30), Verena Meisl (34/30), Smilla Kolbe (37/30) 1500m: (4:03,00 - Meile 4:22,50 / 4:07,00) Vera Coutellier (29/30) 3000m: (8:33,00 - 5000m Outdoor: 14:25.00 / 8:43,00) Konstanze Klosterhalfen (19/15) 60m Hürden: (7,94 - Outdoor 12,50 / 8,08) Rosina Schneider (14/48), Naomi Krebs (24/48), Marlene Meier (29/48), Lia Flotow (48/48), Franziska Schuster (48/48), Amira Never (53/48) Hochsprung: (1,97m / 1,91m) Christina Honsel (3/12), Imke Onnen (8/12), Bianca Stichling (40/12) Stabhochsprung: (4,75m / 4,50m) Anjuli Knäsche (19/12) Weitsprung: (6,90m / 6,60m) Malaika Mihambo (2/16), Mikaelle Assani (8/16), Malin Stavenow (9/16), Samira Attermeyer (18/16), Libby Buder (25/16), Lucie Kienast (41/16) Dreisprung: (14,60m / 14,00m) Kira Wittmann (10/16), Jessie Maduka (19/16), Sarah-Michelle Kudla (19/16), Josie Krone (35/16) Kugelstoß: (19,50m / 18,10m) Yemisi Ogunleye, Alina Kenzel (14/16), Katharina Maisch (15/16), Nina Chioma Ndubuisi (19/16), Julia Ritter (26/16) Fünfkampf: (über Weltrangliste) Vanessa Grimm (13/14), Sandrina Sprengel (14/14) 4x400m: - RE: Normerfüllungen & Road to Hallen-WM Nanjing 2025 (Aktualisiert: 29.01.2025) - Oliver - 30.01.2025 Erfüllte Bestätigungsnormen von Athleten, die sich über die Weltrangliste qualifizieren können Frauen 60m Hürden Rosina Schneider Hochsprung Christina Honsel, Imke Onnen Weitsprung Malaika Mihambo, Mikaelle Assani Kugelstoß Alina Kenzel Männer 60m Joshua Hartmann, Kevin Kranz, Heiko Gussmann 3000m Florian Bremm Stabhochsprung Torben Blech Weitsprung Simon Batz Dreisprung Max Heß |